Blechnum spicant
(Rippenfarn)
Höhe | 10-20 cm |
Wedel | länglich-lanzettlich, glänzend grün, in geschützten Lagen halbimmergrün |
Standort | sonnig-halbschattig |
Lebensbereich | Gehölz, Gehölzrand, Gewässerrand, Mauerkrone, feuchter Steingarten |
Herkunft | Mitteleuropa |
Ein heimischer Waldfarn der in der Natur vor allem in Nadelwäldern auf sauren Böden vorkommt. Entsprechend sollte er gepflanzt werden, dann ist er extrem langlebig. Idealeweise findet er einen Platz unter Nadelgehölzen, einem Standort der sonst eher schwer zu begrünen ist!
Der Wuchs dieses Farns ist interessant. So wachsen die sporentragenden Wedel straff aufrecht und trocknen vor dem Winter zurück, die restllichen jedoch bleiben als dunkelgrüne Blattrosette auf dem Boden liegen. Die Wedel wirken wie mit einer Lackschicht überzogen. Auch interessant: Blechnum wird kaum von Schnecken angefressen. |