Carex umbrosa
(Schatten-Segge)
Höhe | 10-15 cm |
Blütezeit | April-Mai |
Blütenfarbe | bräunlich |
Standort | halbschattig-schattig |
Lebensbereich | Gehölz, Gehölzrand |
Herkunft | Ganz Europa |
Auch diese Segge bildet keine Ausläufer und ist immergrün. Durch ihr „zahmes“ Wachstum lässt sie sich gut mit sensiblen, eher schwachwachsenden Waldstauden wie der Krötenlilie (Tricyrtis), dem Buschwindröschen (Anemone nemorosa) oder dem Alpenveilchen (Cyclamen) vergesellschaften.
Die Schatten-Segge ist wirklich sehr pflegeleicht. Sie toleriert auch noch trockensten Schatten und Wurzeldruck! Daher kann man gut größere Gehölze mit ihr unterpflanzen. Sogar am sonnigen Gehölzrand kann diese Segge bei entsprechender Wasserversorgung noch gut gedeihen. Die Horste werden mit den Jahren langsam aber sicher immer breiter und können auch eine schwierg zu bepflanzende Fläche gut schließen.
|