Acanthus hungaricus
(Balkan Bärenklau)
Höhe | 80 cm |
Blütezeit | Juni-August |
Blütenfarbe | weiß/rosa |
Standort | sonnig-halbschattig |
Lebensbereich | Freifläche, Beet |
Herkunft | Balkan, Südwest-Rumänien |
Diese Art verfügt zweifellos über die größte Winterhärte unter den hierzulande angebotenen Acanthus-Arten.
Eine stattliche Prachtstaude im Beet! Man sollte ihr daher ausreichend Platz einräumen, etwa ein Quadratmeter ist notwendig. Der Platz sollte gut überlegt sein, denn einmal eingewurzelt reagiert Acanthus empfindlich auf Störungen an der Wurzel. Man sollte ihn dann möglichst nicht mehr umpflanzen. Er versamt sich zuverlässig, sodass immer wieder Jngpflanzen im Beet auftauchen, die aber einfach zu jäten sind wenn es zu viele werden. Schöne Partner wären auch die Dreiblattspiere (Gillenia trifoliata), Niedrige Ehrenpreis-Arten (Veronica) oder Gräser wie die Rutenhirse (Panicum). Manchmal wird die Art auch unter Acanthus longifolius oder balcanicus angeboten. Diese Bezeichnungen sind lediglich Synonyme. es handelt sich um die gleiche Pflanze. |