Die Sorte ist eine neuere Züchtung aus dem Hause Förster, nach seiner Zeit. 'Atlantis' ist einer der dunkelsten Rittersporne überhaupt. Die Sorte ist äußerst robust. Auch auf den brandenburgischen Sandböden kann sie noch gedeihen.[...]anschauen
Seite 16 von 31
Stauden aus unserem Sortiment: Standort sonnig
Dianthus barbatus (Bartnelke)
Die zweijährigen Bartnelken kommen in vielen Farbschattierungen vor. Vor allem Rot-, Rosa-, und Lilatöne. Eignung/Standort: Bartnelken sind für durchlässige, nährstoffhaltige, kalkhaltige Böden in voller Sonne geeignet. Der Bode[...]anschauen
Doronicum orientale (Gämswurz)
Ein wertvoller Frühblüher im Staudenbeet. Eignung/Standort: Die Gämswurz bevorzugt eher sandigen, keinesfalls zu feuchten Boden. Aussehen/Wuchsverhalten: Das Laub der Gämswurz zieht über den Sommer fast komplett ein. Sie e[...]anschauen
Echinacea purpurea ‚Alba‘ (Weißer Scheinsonnenhut)
Eine lange bewährte, robuste und langlebige Sorte des Scheinsonnenhutes. Die Pflanze ist dankbar für einen sonnigen Standort mit eher frischem Boden. Doch sogar längere Trockenzeiten werden in der Regel gut überstanden. Wirkt sehr sch[...]anschauen
Echinacea purpurea (Roter Scheinsonnenhut)
Der Rote Scheinsonnenhut ist einer der langlebigsten unter den Scheinsonnenhüten. Vergleichbar mit der Sorte 'Alba'. Allerdings wird er etwas höher als 'Alba'. Mit ihnen verfügt man über zwei wundervolle Spätsommerblüher, die sich[...]anschauen
- « Vorige Seite
- 1
- …
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- …
- 31
- Nächste Seite »