Diese Artemisia möchte man immer "streicheln" wenn man an ihr vorbeigeht. Das feine, silbrige Laub ist sehr weich und zart. Die kleine, kompakte Pflanze ist ideal für warme trockene Standorte. Der Boden sollte über einen guten Wassera[...]anschauen
Seite 6 von 38
Stauden aus unserem Sortiment:
Arum italicum (Aronstab)
Diese Pflanze hat gleich dreimal im Jahr etwas fürs Auge zu bieten. Das Besondere am Aronstab ist, dass sein faszinierend gemustertes Laub erst im Spätsommer erscheint und dafür über den Winter erhalten bleibt. Eine Zierde im sons[...]anschauen
Aruncus dioicus (Wald-Geißbart)
Eine imposante heimische Wildstaude! Der Begriff "heimisch" wurde hier etwas weiter gefasst. Speziell in Norddeutschland hat sich diese Pflanze wohl nur durch Verwilderung eingebürgert, ist aber in ganz Europa verbreitet. Der Wald[...]anschauen
Asarum europaeum (Europäische Haselwurz)
Eine wertvolle heimische Staude mit immergrünem Laub! Die Haselwurz eignet sich ideal zur Unterpflanzung von Gehölzen. Das rundlich geformte, grün glänzende Laub bildet einen dichten Teppich, der auch im Winter sehr ansprechend au[...]anschauen
Aster (Symphyotrichum) novae-angliae ‚Alma Pötschke‘ (Raublattaster)
Eine der etwas niedrigeren Raublattastern. Diese Sorte hat eine wirklich ausgefallene Blütenfarbe. Wie alle Astern, ist sie eine exzellente Bienenweide! Astern sind unglaublich vielseitig einsetzbar. Sie passen toll zu Gräsern oder[...]anschauen
- « Vorige Seite
- 1
- …
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- …
- 38
- Nächste Seite »