Der Kaschmir - Storchschnabel bietet im Sommer eine ungewöhnliche Blütenfarbe. Nicht nur für unser Auge ist diese Blüte ein absoluter Hingucker, die Pflanze bietet auch reichlich Nahrung für unsere Insekten! Man kann die Pflanze al[...]anschauen
Seite 11 von 19
Stauden aus unserem Sortiment: Standort halbschattig
Geranium gracile ‚Sirak‘
Eine Storchschnabel - Sorte mit verschiedensten Verwendungsmöglichkeiten! G. gracile 'Sirak' wächst kräftig und dichtbuschig ohne Ausläufer zu bilden. Optimal wächst die Pflanze auf nicht zu trockenen, nährstoffreichen Böden. Ei[...]anschauen
Geranium sanguineum (Blutroter Storchenschnabel)
Eine sehr robuste und widerstandsfähige Wildstaude. Früher war der Blutrote Storchschnabel in Deutschland häufig anzutreffen. Er besiedelte zum Beispiel magere Wiesen und sonnige Waldränder. Wie so viele andere Arten ist er mittler[...]anschauen
Geranium x oxonianum ‚Rebecca Moss‘
Geranium 'Rebecca Moss' blüht in einem ganz zarten Pastellton. Sie fügt sich daher harmonisch in jedes Staudenbeet ein. Sie zählt zu den nicht ganz so starkwüchsigen Oxford - Storchschnäbeln. Der Oxford -Storchschnabel (Geranium x[...]anschauen
Geum montanum ‚Diana‘ (Nelkenwurz)
Eine schwedische Auslese der Nelkenwurz. 'Diana' hat eine außergewöhnlich lange Blütezeit. Die Blüten zeigen haben ein strahlendes, helles Gelb!anschauen
- « Vorige Seite
- 1
- …
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- …
- 19
- Nächste Seite »