Campanula carpatica-Sorten bilden dichte, flache Polster. Sie sind unglaublich schöne, dankbare Sommerblüher. Glockenblumen eignen sich auch gut als "Lückenfüller" in Mauerfugen. Sogar für die extensive Form der Dachbegrünung kommen S[...]anschauen
Seite 15 von 38
Stauden aus unserem Sortiment:
Campanula glomerata ‚Acaulis‘ (Knäuel-Glockenblume)
Dies ist eine besondere und nur noch selten angebotene Glockenblumen-Art! Die blauen Blüten erinnern an Enzian. Sie stehen fast stengellos beieinander, so dass sie von Weitem wie eine einzige runde Blüte wirken. Daher auch die deutsc[...]anschauen
Campanula latifolia var. macrantha (Wald-Glockenblume)
Diese Glockenblume ist eine klassische Waldpflanze. Sie ist bei uns in Mitteleuropa heimisch und wächst meist in Laubwäldern auf frischen Böden. Bei zu großer Sommertrockenheit zieht die Pflanze vorzeitig ein und überdauert die Trock[...]anschauen
Campanula persicifolia ‚Grandiflora Alba‘ (Pfirsichblättrige Glockenblume)
Diese Glockenblume ist bei uns heimisch. Die Art kommt in freier Natur auf nährstoffreichen Wiesen vor. Im Garten nimmt sie aber auch mit etwas sandigeren Böden vorlieb und verträgt Trockenheit recht gut. Die Verwendungsmöglichkeiten[...]anschauen
Campanula poscharskyana ‚Lisduggan Variety‘ (Polster-Glockenblume)
Diese zierliche, kleine Glockenblume trägt sternförmige, zartrosa Blüten. Sie bleibt sehr niedrig und bildet keine, kompakte Kissen. Die Polster-Glockenblume sieht sehr hübsch auf Mauerkronen aus. Auch als Beeteinfassung und sogar zu[...]anschauen
- « Vorige Seite
- 1
- …
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- …
- 38
- Nächste Seite »